Domain donthink.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kulturelle:


  • Handbuch Kulturelle Bildung
    Handbuch Kulturelle Bildung

    Handbuch Kulturelle Bildung , Was ist Kulturelle Bildung? Was sind ihre theoretischen Grundlagen? In welchen Handlungsfeldern, Kunstsparten, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Kontexten und Wirkungsformen findet sie statt? Obwohl Kulturelle Bildung seit einigen Jahren in aller Munde ist und zahlreiche Positionspapiere, Stellungnahmen, Modelle und Projekte ihre Aktualität und Bedeutung betonen, gab es bisher keine Gesamtdarstellung eines von vielen Expertinnen und Experten getragenen Verständnisses Kultureller Bildung. Das Handbuch Kulturelle Bildung versammelt nun erstmals systematisch über 180 Beiträge von fast ebenso vielen Autorinnen und Autoren, die Theorie und Praxis der Kulturellen Bildung umfassend darstellen. Teil I widmet sich den anthropologischen, pädagogischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Fundamenten. Teil II entfaltet und bündelt die Komplexität und Vielfalt der Praxis Kultureller Bildung in Bezug auf ihre unterschiedlichen Orte, Zielgruppen und Themen und ihre politischen Dimensionen im Dreieck von Jugend-, Bildungs- und Kulturpolitik. Dieser erste kollektive Gesamtüberblick versucht das Besondere der Kulturellen Bildung darzustellen - auch in Differenz zu anderen Disziplinen und Bildungsfeldern. Das Handbuch wendet sich damit sowohl an Praktikerinnen und Praktiker aus kulturpädagogischen und kulturvermittelnden Professionen als auch an Lernende und Lehrende in Studium und Forschung. Das vorgelegte Handbuch wird seinem selbstformulierten Anspruch ("das ,Universum kultureller Bildung' ...abzubilden") in vollem Umfang gerecht: Es stellt eine ausgezeichnete, fundierte und aktuelle Zusammenstellung zentraler Begriffe, Diskurse, Daten, Entwicklungen und Perspektiven dar. Dabei bietet schon die Gliederung des Handbuches eine gute Systematisierung und Strukturierung des unübersichtlichen Feldes. Die einzelnen Beiträge bieten jeweils eine grundlegende, angemessen differenzierte Einführung in den jeweiligen Gegenstand. Insofern ist das Handbuch für die anvisierten Zielgruppen eine äußerst wertvolle Zusammenstellung geworden, die lange überfällig war. Prof. Dr. Heinz Bartjes, socialnet.de Das Werk ist den Akteuren der kulturpädagogischen und Kultur vermittelnden Arbeitsbereichen sowie Lernenden und Lehrenden in Studium und Forschung sehr zu empfehlen. Berlin Info (Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit e.V.) Februar 2013 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kulturelle Bildung#30#, Redaktion: Bockhorst, Hildegard~Reinwand, Vanessa-Isabelle~Zacharias, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 1080, Fachschema: Kultursoziologie, Fachkategorie: Kognitionswissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: kopaed, Länge: 240, Breite: 174, Höhe: 58, Gewicht: 1827, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Ergin Aslan, Serap: Universelle Prinzipien und kulturelle Bedingtheit
    Ergin Aslan, Serap: Universelle Prinzipien und kulturelle Bedingtheit

    Universelle Prinzipien und kulturelle Bedingtheit , Ein Beitrag zum bioethischen Prinziplismus , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Beck, Annelies: Gedanken denken
    Beck, Annelies: Gedanken denken

    Gedanken denken , Was sind Gedanken?, fragte Nora. Dinge, die du denkst. Was ist denken? Was du in deinem Kopf tust. Wie denn? Das ist eine gute Frage. Mit Leichtigkeit entführen die Worte von Annelies Beck als Dialog mit der kleinen Nora in die Welt der Philosophie und beinahe in die der Metaphysik. Hanneke Siemensmas schlichte, sinnliche Bilder illustrieren eines der noch immer unerklärlichsten Phänomene des Menschen und regen Kinder unkompliziert zum Mitdenken an: Sind Gedanken immer da? Kann man einen Gedanken wollen? Kann man Gedanken festhalten? Können Gedanken verschwinden? Mal ist ein Gedanke leicht und leise. Mal ist er laut und schwer. Spielerisch tauchen schon die jüngsten Leser*innen in die ruhigen Bildwelten ab und können schon früh erfahren, was gut und was wichtig ist, denn aus Denken wird Tun. Der preisgekrönten Illustratorin Hanneke Siemensma ist mit dem Titel beinahe Unmögliches gelungen: Gedanken zu fühlen wie ein Flattern, ein Jauchzen oder ein Hauch von Sommerwind. , CDs > Musik

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • 'n Verlore Verstand
    'n Verlore Verstand

    'n Verlore Verstand

    Preis: 2.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen "überlegen" und "nachdenken"?

    "Überlegen" bezieht sich auf die bewusste Betrachtung einer Frage oder eines Problems, um zu einer Lösung oder Entscheidung zu gelangen. "Nachdenken" hingegen bezieht sich auf das reflektierende Grübeln oder das intensive Nachsinnen über eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Thema, ohne unbedingt zu einer konkreten Antwort oder Lösung zu gelangen.

  • Wie können Humorzeichnungen kulturelle Unterschiede und soziale Missstände auf unterhaltsame Weise reflektieren?

    Humorzeichnungen können kulturelle Unterschiede und soziale Missstände durch satirische Darstellungen aufzeigen, die die Absurditäten und Widersprüche in der Gesellschaft humorvoll beleuchten. Durch Übertreibungen und Ironie können sie auf humorvolle Weise die Probleme und Konflikte in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften kommentieren. Auf diese Weise können Humorzeichnungen dazu beitragen, Menschen zum Nachdenken anzuregen und zum Dialog über wichtige Themen anzuregen.

  • Wie kann die Körperdarstellung in der Kunst verschiedene kulturelle Perspektiven und Normen reflektieren?

    Die Körperdarstellung in der Kunst kann verschiedene kulturelle Perspektiven und Normen widerspiegeln, indem sie unterschiedliche Schönheitsideale und Körperbilder darstellt. Durch die Darstellung von verschiedenen Körperformen, Hautfarben und Geschlechtern können kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Normen sichtbar gemacht werden. Künstler können durch ihre Werke auch Tabus brechen und gesellschaftliche Debatten über Körperakzeptanz und Vielfalt anregen.

  • Kann jeder Mensch über sich selbst nachdenken bzw. reflektieren?

    Ja, grundsätzlich kann jeder Mensch über sich selbst nachdenken und reflektieren. Es ist eine Fähigkeit, die uns als Menschen eigen ist und uns ermöglicht, unser Verhalten, unsere Gedanken und Gefühle zu betrachten und zu analysieren. Allerdings kann die Fähigkeit zur Selbstreflexion bei manchen Menschen stärker ausgeprägt sein als bei anderen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kulturelle:


  • Schnelles Denken, langsames Denken (Kahneman, Daniel)
    Schnelles Denken, langsames Denken (Kahneman, Daniel)

    Schnelles Denken, langsames Denken , Intuition oder Vernunft? - Menschliches Verhalten und das Verständnis von Wirtschaft Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140224, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kahneman, Daniel, Übersetzung: Schmidt, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Fachschema: Denken~Verhalten / Theorie, Forschung~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Verhaltenstheorie (Behaviourism), Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 43, Gewicht: 663, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 697347

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken
    Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken

    Schnelles Denken, langsames Denken , Intuition oder Vernunft? - Menschliches Verhalten und das Verständnis von Wirtschaft Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können. Geldhändler, die ganze Bankenimperien ruinieren; Finanzmärkte, die außer Rand und Band sind; Kleinanleger, die ihr Erspartes in Aktien anlegen, ohne je den Wirtschaftsteil einer Zeitung gelesen zu haben: Wer in diesen Zeiten noch an den Homo oeconomicus als rational agierendes Wesen glaubt, dem ist nicht zu helfen. > , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Koch, Marianne: Mit Verstand altern
    Koch, Marianne: Mit Verstand altern

    Mit Verstand altern , Fit im Kopf ein Leben lang Wie wir das Zusammenspiel der Milliarden Nervenzellen unterstützen, Gehirnzellen stärken und Alterungsprozesse ausgleichen können Jeder Herzschlag, jeder Gedanke, jedes Gefühl wird von unseren Nerven bestimmt. Ständig kommunizieren sie miteinander. Doch wie altern Nerven? Wie altert das Gehirn? Und was können wir tun, um unseren Geist und die Seele - und damit auch unseren Körper - jung und gesund zu erhalten? Marianne Koch erklärt, was gegen Alzheimer und andere Demenzen schützt, warum es für unsere kognitive Reserve so wichtig ist, lebenslang zu lernen und Erfahrungen zu sammeln, warum wir auf guten Schlaf achten sollten, wie wir Schmerzen begegnen können, was wir gegen Alterseinsamkeit und das Gefühl, überflüssig zu sein, tun können. Sie ermuntert uns dazu, den Jahren mit Mut und Zuversicht zu begegnen und streut Erfahrungen aus ihrem eigenen Erleben ein. Außerdem von Dr. med. Marianne Koch bei dtv erschienen: Alt werde ich später, Unser erstaunliches Immunsystem, Das Vorsorge-Buch, Das Herz-Buch , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Kriminalistisches Denken
    Kriminalistisches Denken

    Kriminalistisches Denken , Kriminalistisches Denken ist der Ausgangspunkt und zugleich die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiches kriminalistisches Arbeiten. Die Methoden der Kriminalistik und insbesondere deren kriminaltechnischen Möglichkeiten haben sich in den letzten Jahrzehnten zum Teil stark verändert bzw. enorm weiterentwickelt. Die Fragen, die kriminalistisch gestellt werden müssen, um eine Straftat zu entdecken, einen Sachverhalt aufzuklären und einen mutmaßlichen Täter beweissicher zu überführen, sind jedoch die gleichen geblieben. Die 12. Auflage bietet eine systematische Analyse der kriminalistischen Vorgehensweise und berücksichtigt dabei neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Das Autorenteam bezieht in dieser Neuauflage sowohl die schweizerische als auch die deutsche Perspektive ein. Viele Beispiele und praktische Tipps veranschaulichen die dargestellte Methode, so ist und bleibt dieses Standardwerk eine unverzichtbare Lektüre für den erfahrenen Praktiker und den wissbegierigen Berufsanfänger. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12., neu bearbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundlagen der Kriminalistik#41#, Auflage: 23012, Auflage/Ausgabe: 12., neu bearbeitete Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 471, Keyword: Ermittlungsarbeit; Fahndung; Führung; Kriminalistik; Kriminalistische Methode; Kriminalistische Mittel; Kriminalität; Verbrechen, Fachschema: Kriminalistik - Kriminal...~Kriminologie~Recht~Strafrecht~Strafverfahren~Verfahren (juristisch) / Strafverfahren~Polizeirecht~Jura~Recht / Jura, Fachkategorie: Kriminologie: Rechtliche Aspekte~Polizeirecht und Polizeiverfahren~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Warengruppe: HC/Strafrecht, Fachkategorie: Strafverfahrensrecht: Beweisrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIV, Seitenanzahl: 471, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kriminalistik Verlag, Verlag: Kriminalistik Verlag, Verlag: Kriminalistik Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 185, Breite: 125, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Ist ein Teil von EAN: 9783863301729, Vorgänger: 2049809, Vorgänger EAN: 9783783200560 9783783200430 9783783200416 9783783208030 9783783200188, eBook EAN: 9783783240610, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Performances dazu beitragen, kulturelle und gesellschaftliche Normen zu reflektieren und zu verändern?

    Performances können durch das Aufzeigen von Alternativen und kritischer Auseinandersetzung mit bestehenden Normen neue Perspektiven eröffnen. Sie können Tabus brechen und Diskussionen anregen, die zur Veränderung von Normen führen. Durch die emotionale und künstlerische Darstellung können Performances Menschen dazu bringen, ihre eigenen Überzeugungen und Vorurteile zu hinterfragen.

  • Wie kann man wieder klar denken, wenn der Verstand verrückt spielt und die Gedanken machen, was sie wollen?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um wieder klar denken zu können, wenn der Verstand verrückt spielt. Eine Möglichkeit ist es, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und zur Ruhe zu kommen, zum Beispiel durch Meditation oder Entspannungsübungen. Zudem kann es hilfreich sein, die eigenen Gedanken zu reflektieren und zu hinterfragen, ob sie rational und realistisch sind. Wenn die Gedanken weiterhin schwer zu kontrollieren sind, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, zum Beispiel von einem Therapeuten oder Psychologen.

  • Inwiefern können Kunstwerke verschiedene kulturelle, historische und soziale Bedeutungen in verschiedenen Gesellschaften und Zeiten reflektieren?

    Kunstwerke können verschiedene kulturelle, historische und soziale Bedeutungen in verschiedenen Gesellschaften und Zeiten reflektieren, da sie oft von den Werten, Traditionen und Ereignissen ihrer Entstehungszeit geprägt sind. Sie können auch die sozialen und politischen Verhältnisse sowie die Lebensumstände der Künstler und ihrer Gemeinschaft widerspiegeln. Darüber hinaus können Kunstwerke verschiedene Interpretationen und Bedeutungen haben, je nachdem, wie sie von verschiedenen Kulturen und Generationen wahrgenommen werden. Schließlich können Kunstwerke auch als Mittel zur Kommunikation und Reflexion dienen, um die Vielfalt und Komplexität menschlicher Erfahrungen in verschiedenen Gesellschaften und Zeiten zu vermitteln.

  • Wie kann Bühnenkunst dazu beitragen, verschiedene kulturelle Perspektiven und Erfahrungen zu präsentieren und zu reflektieren?

    Bühnenkunst kann verschiedene kulturelle Perspektiven und Erfahrungen präsentieren, indem sie Geschichten und Themen aus verschiedenen Kulturen auf die Bühne bringt. Durch die Darstellung von vielfältigen Charakteren und Handlungssträngen können Zuschauer Einblicke in andere Kulturen erhalten und ihre eigenen Perspektiven reflektieren. Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen kulturellen Erfahrungen auf der Bühne kann zu einem besseren Verständnis und Respekt für Vielfalt führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.